![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
Ich über mich Nach jahrelangem Aufenthalt bei einer kleinen, trinkfreudigen Ethnie im Amazonastiefland kehrte ich nach Deutschland mit der Absicht zurück, die fast allabendlichen Trinkerrunden der |
|
Von Anfang an stellte sich mir der dort praktizierte ökologische Weinbau als etwas anderes, innovatives, gegen das Establishment rebellierendes und lebendigeres dar. Ich hatte das Gefühl, etwas Eigenständiges zu verfolgen, zu einer verschworenen Gruppe von Unangepassten zu gehören. Kurzum, es war viel mehr als nur die Herstellung vergorenen Traubenmostes. |
|
Seit dieser Zeit bewirtschafte ich auch meine eigenen kleinen Weinberge. Dass ich es anfangs nicht aus kommerziellen Gründen machte, gab mir doppelte Freude, da ich ohne Rücksicht auf finanzielle Einbußen alles ausprobieren konnte. Ein besonderes Vergnügen bereitete es mir, meine konventionell arbeitenden Nachbarn aufgrund meines augenscheinlich verwilderten, undisziplinierten und mit allerlei potentiellen Krankheitsüberträgern befallenen Weinbergs um den Schlaf zu bringen. Letztendlich war mir aber auch der ökologische Weinbau mit seinen genehmigten Spritzmitteln weder ökologisch noch sinnig genug, weshalb ich sämtliche Anbauflächen auf pilzwiderstandfähige Rebsorten umstellte. Insbesondere seit meiner zweijährigen Präsidentschaft im Internationalen Arbeitskreis für pilzwiderstandsfähige Rebsorten, welcher über 200 Winzer, Züchter, Veredler und Wissenschaftler aus ganz Europa und Übersee als Mitglieder zählt, gibt es für mich keine Alternative. |
|
Schließlich wuchsen im Laufe der Jahre die Weinmengen, und da ich trotz aller Anstrengungen nicht mehr alles alleine Trinken konnte und die Ausgaben mein Budget zu sprengen begannen, musste ich dem schnöden Mammon zusprechen und 2008 anfangen, meine Weine zu verkaufen. In meiner umgebauten Trinkhalle kann ich nun meine Gäste mit meinen Nackten Weinen aus verbotenen Früchten bewirten. Zumindest die Indianer waren begeistert. |
|
Und wenn keine fernen Indianer oder hiesige Gäste zum Verkosten kommen, mach ich´s mir eben mit einigen verbotenen Früchten alleine gemütlich. |